Betonoptik und Mikrozement: Urbaner Chic mit wenig Aufbauhöhe
Mikrozement ist beliebt, weil er auf vielen Untergründen haftet und fugenlose Flächen ermöglicht. Eine Familie nutzte ihn für Wand und Sitzbank im Flur: Die Kinder kritzelten, man wischte einfach ab. Die seidenmatte Versiegelung bewahrte die Textur, ohne plastisch zu glänzen.
Betonoptik und Mikrozement: Urbaner Chic mit wenig Aufbauhöhe
Strukturmatten, Pigmente und Spachtelzüge erzeugen realistische Schalbrettabdrücke. Ein Bauherr ließ das Wohnzimmer wie eine Atelierwand wirken: Unregelmäßige „Lunker“, leichte Schatten, dazu warme Eiche – puristisch, aber gemütlich. Interessiert? Kommentiere mit deiner Raumgröße, und wir empfehlen geeignete Körnungen.
Betonoptik und Mikrozement: Urbaner Chic mit wenig Aufbauhöhe
Aktuell sind weichere Grautöne mit warmen Untertönen angesagt. Sie kombinieren urbanen Look mit wohnlicher Anmutung. Wer eine Nordzimmer-Wand veredelt, sollte Greige wählen, damit das Tageslicht nicht zu kühl wirkt. Abonniere unsere Tipps, um spannende Nuancen sicher zu treffen.
Betonoptik und Mikrozement: Urbaner Chic mit wenig Aufbauhöhe
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.